Kooperationspartner & Aufgabenbereiche
Unser Netzwerk verbindet die unterschiedlichen Informationen und Bereiche miteinander!
Das HospizPalliativNetz unterstützt dabei, schwerkranke und sterbende Menschen überall dort zu versorgen, wo sie es wünschen.
Das Zusammenwirken aller ermöglicht den Betroffenen ein Leben in Würde bis zuletzt.
Hausarzt / Facharzt
Ambulante pflege
Stationäre Pflege
Psychologische Betreuung
Ambulanter Hospiz- und palliativer Beratungsdienst
Stationäres Hospiz
Kinderhospiz
Dafür sind wir da:
- um Ihre Schmerzen und Symptome ernst zu nehmen und zu behandeln.
- Mit Ihnen zusammen ein Behandlungs- und Begleitungskonzept mit allen Versorgungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
- Ihnen zur Seite zu stehen, um Ihre notwendigen Entscheidungen für die nahende Lebensendphase zu treffen.
- Sie als Patient in Ihrer gewohnten Umgebung zu begleiten und dadurch stationäre Behandlungen möglichst zu vermeiden.
- Sie als Angehörige zu unterstützen, damit Sie den Weg gemeinsam mit Ihrem geliebten Menschen gehen können und besser mit der Situation leben können.
- Dabei verstehen wir uns als Ergänzung und Entlastung der bestehenden Hilfesysteme und der hausärztlichen Versorgung.
Grundsätze unserer Arbeit
Unsere Arbeit richtet sich nach den Grundsätzen der Charta zur Betreuung Schwerstkranker und Sterbender in Deutschland, entworfen von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e. V., dem Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e. V. und der Bundesärztekammer.