typo3temp/_processed_/csm_3_6c5b87dbcd.jpgtypo3temp/_processed_/csm_9_01_30e2e22c5c.jpg
Informieren &{s:40,y:40,x:100,m:0,a:0.8}Weiterbilden{s:30,y:80,x:220,m:0,a:0.8}

Hospizbewegung im Idsteiner Land e.V.

Seit 2001 begleitet die ökumenische Hospizbewegung Menschen im Idsteiner Land und im
Raum Bad Camberg in ihrer letzten Lebensphase. Sie kümmert sich um ihre psychosozialen, spirituellen
und seelsorgerlichen Bedürfnisse und berät die Sterbenden und ihre Angehörigen, unabhängig von Menschenbild, Glauben oder Weltanschauung. Ziel ist es, dass Menschen umfassend versorgt in ihrer häuslichen Umgebung sterben können. Die Begleitung erfolgt durch 40 gut ausgebildete HospizbegleiterInnen in den Familien zu Hause, in Senioren- und Pflegeheimen oder im Krankenhaus. Darüber hinaus unterstützt die Hospizbewegung die Angehörigen beim Abschiednehmen in der Zeit bis zur Beerdigung.
Ein zweiter Schwerpunkt ist die Begleitung Trauernder. In Einzelgesprächen, in einem monatlich stattfindenden „Sonntagscafé für Trauernde“ und in einer geschlossenen Trauergruppe erfahren Hinterbliebene Trost und Hilfestellung, um ihren Weg durch die Trauer zu finden.
Sechs Hospiz- und Palliativpflegefachkräfte beraten die Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen ausführlich in allen Fragen der Hospiz- und Palliativversorgung.

 

 

 

 





Wir verwenden Cookies auf Ihrem Browser, um die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren und den Besuchern personalisierte Werbung anbieten zu können. Bitte bestätigen Sie die Auswahl der Cookies um direkt zu der Webseite zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Infos
Infos
Mehr Info